Ausbildung neuer Drohnenpiloten der Drohnenstaffeln
Am Samstag, den 6. November 2021 fand beim DRK Ortsverein Riedlingen die Ausbildung neuer Piloten der Drohnenstaffeln Biberach, Erolzheim und Riedlingen statt.
Nachdem die angehenden Piloten bereits im Frühjahr den Onlinekurs mit anschließender Theorieprüfung für den EU-Kompetenznachweises A1/A3 (Drohnenführerschein) beim Luftfahrtbundesamt abgelegt hatten, fand nun der DRK Drohnenstaffel spezifische Teil der Ausbildung statt. Die neuen Piloten absolvierten dafür den Theorieteil, in dem die sie mit Einsatzmaterialien, Aufteilung der Lufträume, Kartenmaterial und den Einsatzdrohnen vertraut gemacht wurden.
Am Mittag fand dann der Praxisteil auf dem Modellfluggelände der Modellfliegerfreunde Riedlingen e. V. statt. Hier mussten die angehenden Piloten die Einsatzdrohnen und Zubehör einsatzbereit machen, die Flugvorbereitung durchführen und anschließend verschiedene Flugmanöver absolvieren. Nachdem alle erforderlichen Aufgaben erfolgreich durchgeführt waren, fand die abschließende Besprechung statt.
Die neuen Piloten sind jetzt dazu berechtigt bei Einsätzen der Drohnenstaffeln selbst die Einsatzdrohnen zu steuern.
Ein besonderer Dank gilt den Modellfliegerfreunden Riedlingen e. V. für die Zurverfügungstellung ihres Modellfluggeländes zur Durchführung der praktischen Ausbildung.